Details

Voßkuhle, Andreas / Eifert, Martin / Möllers, Christoph (Hrsg.)
Grundlagen des Verwaltungsrechts. Band 2
Informationsordnung, Verwaltungsverfahren, Handlungsformen
C.H. Beck
978-3-406-75431-9
3. Aufl. 2022 / 1900 S.
Handbuch
Kurzbeschreibung
Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung für beide Bände.
Das bislang dreibändige Werk wird mit der 3. Auflage auf zwei Bände komprimiert. Es legt unter Beteiligung einer Vielzahl renommierter Autoren eine aufeinander abgestimmte und in sich schlüssige Gesamtdarstellung vor. Es bietet Praktikern in Behörden, Wirtschaft und Verbänden sowie deutschen und ausländischen Wissenschaftlern einen übersichtlichen, wissenschaftlich fundierten Zugang zu allen wesentlichen Grundlagen, Theoriekonzepten und neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht.
Die 3. Auflage berücksichtigt die neue höchstrichterliche Rechtsprechung, die repräsentativen Entwicklungen und Veröffentlichungen sowie durch den Vertrag von Lissabon und die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie veranlasste Aktualisierungen.
Aus dem Inhalt:
- Der Verfahrensgedanke im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht
- Strukturen und Typen von Verwaltungsverfahren
- Beteiligung, Partizipation und Öffentlichkeit
- Verfahren der Wissensgenerierung
- Privatverfahren
- Rechtsformen, Handlungsformen, Bewirkungsformen
- Normsetzung und andere Formen exekutivischer Selbstprogrammierung
- Verwaltungsakte
- Verwaltungsverträge
- Pläne und andere Formen des prospektiven Verwaltungshandelns
- Informelles Verwaltungshandeln
- Schlichtes Verwaltungshandeln
- Anreize
- Formen- und Instrumentenmix
- Personal
- Finanzen
- Überwachung
- Vollstreckung und Sanktionen
- Kontrolle der Verwaltung und des Verwaltungshandelns
- Gerichtliche Verwaltungskontrollen
- Einstandspflichten im Verwaltungsrecht